Asylpolitik
EU-Innenminister wollen Rückführungen nach Syrien beschleunigen

Die EU-Innenminister haben in Luxemburg über einen härteren Kurs in der Migrationspolitik beraten.

    Alexander Dobrindt (CSU), Bundesinnenminister, spricht im Deutschen Bundestag.
    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (Carsten Koall/dpa)
    Nach Angaben von Bundesinnenminister Dobrindt gibt es unter den EU-Staaten eine große Einigkeit, die Abschiebungen nach Syrien zu verstärken. Demnach sei in der Region zu beobachten, dass inzwischen rund 1,5 Millionen Menschen aus den Nachbarländern nach Syrien zurückgekehrt seien. Nun gehe es darum, auch Rückführungen aus Europa zu beschleunigen, insbesondere von Menschen, die keine Aussicht auf Asyl in Europa hätten, so Dobrindt.
    Die 27 EU-Staaten haben die EU-Kommission außerdem beauftragt, einen rechtlichen Rahmen für Rückführungszentren außerhalb Europas für Asylbewerber zu erstellen.
    Diese Nachricht wurde am 14.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.