Brüssel
EU-Kommission will Gesetz zum Schutz vor Entwaldung verschieben

Die EU-Kommission verschiebt ein umstrittenes Gesetz zum Schutz von Wäldern um ein Jahr auf Ende 2025.

    Auf einer abgeholzten Fläche sieht man eine Fahrspur und einen Bagger, daneben unzerstörter Regenwald.
    Nach monatelanger Kritik an einem EU-Gesetz zum Schutz des Regenwaldes will die EU-Kommission das Vorhaben um ein Jahr verschieben. (Imago / Joa Souza )
    Man wolle den Unternehmen mehr Zeit geben, sich auf die neuen Regeln einzustellen, teilte die Kommission in Brüssel mit. Das Gesetz sieht vor, dass Produkte wie Holz, Rindfleisch, Soja, Kaffee, Kakao und Palmöl künftig nur noch dann in der EU verkauft werden dürfen, wenn dafür nach 2020 keine Wälder gerodet wurden. Damit soll auch die Abholzung des Regenwaldes etwa im südamerikanischen Amazonasgebiet deutlich reduziert werden. 
    Das EU-Entwaldungsgesetz sollte ursprünglich zum Jahreswechsel in Kraft treten. Aus der Wirtschaft und über Parteigrenzen hinweg gab es aber zuletzt vermehrt Kritik an dem Vorhaben.
    Diese Nachricht wurde am 02.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.