Gesetzesvorschlag
EU-Kommission will Vollausstieg aus russischem Gas umsetzen

Die EU-Kommission will heute einen Gesetzesvorschlag zum vollständigen Ausstieg aus russischem Gas vorlegen.

    Anlagen der Erdgasverdichterstation Mallnow nahe der deutsch-polnischen Grenze, die vorwiegend russisches Erdgas übernimmt.
    Die EU-Kommission will einen Gesetzesvorschlag zum vollständigen Ausstieg aus russischem Gas vorlegen. (picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul)
    Bis Ende 2027 soll kein Gas aus Russland mehr in die EU importiert werden. Eine Möglichkeit zur Umsetzung bietet das EU-Handelsrecht. Ein Importverbot über Sanktionen gilt als unwahrscheinlich, weil dies eine einstimmige Entscheidung der EU-Staaten erfordern würde und insbesondere Ungarn einen solchen Schritt bis zuletzt ablehnte. 2024 machten Gaslieferungen aus Russland aus den noch laufenden Verträgen laut EU-Kommission knapp 19 Prozent aller Gasimporte aus. Vor dem russischen Angriff auf die Ukraine waren es rund 45 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 17.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.