Gaza-Krieg
EU-Staaten fordern humanitäre Feuerpause im Gazastreifen

Alle EU-Länder mit Ausnahme Ungarns haben eine sofortige humanitäre Feuerpause im Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas gefordert.

20.02.2024
    Das beleuchtete Gebäude der EU-Kommission in Brüssel bei Nacht.
    Treffen der EU-Außenminister in Brüssel. (Imago / NTB / Cornelius Poppe)
    Bei einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel verlangten 26 von 27 EU-Ländern eine Einstellung der Kämpfe im Gazastreifen. Dies solle einen dauerhaften Waffenstillstand ermöglichen, wie der EU-Außenbeauftragte Borrell anschließend sagte.
    Die EU-Länder forderten Israel zudem erneut auf, keinen Angriff auf Rafah im Gazastreifen zu unternehmen. In der Grenzstadt zu Ägypten leben derzeit mehr als eine Million Zivilisten - die meisten von ihnen sind Flüchtlinge aus anderen Teilen des Gazastreifens. Israel bereitet eine Bodenoffensive in Rafah vor.
    Diese Nachricht wurde am 20.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.