
Der Ukraine müsse so schnell wie möglich bei der Verteidigung gegen Russland geholfen werden, betonte EU-Ratspräsident Michel am Rande eines Treffens der EU-Außen- und Verteidigungsminister in Brüssel. Nach Angaben aus Diplomatenkreisen sollen dafür zwei Milliarden Euro bereitgestellt werden.
Außerdem haben Deutschland und 17 weitere Staaten eine Vereinbarung unterzeichnet, um Munition über die Europäische Verteidigungsagentur EDA zu beschaffen. Ziel ist es demnach, dringend benötigten Nachschub für die Ukraine zu organisieren und eine zügige Wiederaufstockung der EU- und NATO-Bestände zu gewährleisten.
Unterdessen sagten die USA der Ukraine weitere Militärhilfen im Wert von 350 Millionen Dollar zu.
Diese Nachricht wurde am 20.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.