Brüssel
EU startet neue Initiative für stärkere Zusammenarbeit mit Mittelmeeranrainern

Die EU will die Beziehungen zu den nordafrikanischen Ländern und anderen Mittelmeeranrainern stärken.

    Blick auf lange Reihen von Parabolspiegeln auf braunem Wüstenboden unter blauem Himmel.
    Solarenergie aus der Wüste: Das solarthermische Kraftwerk Ouarzazate in Marokko (picture alliance / dpa / Hans-Jürgen Staudt)
    Man wolle einen gemeinsamen Raum schaffen mit dem Ziel einer schrittweisen Integration, sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in Brüssel. Der sogenannte Mittelmeerpakt sieht vor, in Bereichen wie Energie, grüner Technologie und Bildung zusammenzuarbeiten. Vorgesehen ist unter anderem die Schaffung einer speziellen Universität, um den Austausch von Studenten zu fördern. Auch eine Initiative zur Unterstützung von Start-ups ist vorgesehen. 
    Zu den Ländern, an die sich das Angebot richtet, gehören der Libanon, Ägypten, Marokko, Syrien und Algerien.
    Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.