Handelsstreit
EU und China vereinbaren Gespräch über Zölle auf E-Autos

China und die Europäische Union wollen Gespräche über die geplanten europäischen Zölle auf chinesische E-Autos aufnehmen.

    Die Konsultationen würden vom chinesischen Handelsminister Wang und EU-Handelskommissar Dombrovskis geführt, teilte die Regierung in Peking mit. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt.
    Derzeit hält sich Bundeswirtschaftsminister Habeck in China auf. Bei einem Besuch in Shanghai sagte er, die EU sei zum Dialog mit China über solche Zölle bereit. Diese seien keine Strafzölle, betonte Habeck zuvor in Peking. Es gehe vielmehr um die Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen.
    Die Zölle auf Elektro-Autos von zusätzlich bis zu 38,1 Prozent sollen ab dem 4. Juli erhoben werden. Die Überprüfung der EU-Kommission soll noch bis zum 2. November fortgesetzt werden. Dann werden endgültige Sätze festgelegt, üblicherweise für fünf Jahre.
    Diese Nachricht wurde am 22.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.