Wirtschaft
EU und Japan wollen wirtschaftliche Zusammenarbeit vertiefen

Die EU und Japan wollen enger zusammenarbeiten, wirtschaftlichen Druck gegen ihre Länder abzuwehren.

    Japans Premierminister Shigeru Ishiba und die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stehen an Rednerpulten in Tokio.
    Die EU und Japan wollen wirtschaftliche Zusammenarbeit vertiefen. (AP/David Mareuil)
    EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte in Tokio, man wolle etwa wirtschaftlicher Nötigung entgegenwirken und unlautere Handelspraktiken bekämpfen. Beobachtern zufolge zielt dies auf China, das Restriktionen für die Ausfuhr Seltener Erden erlassen hat, auf die Industrieunternehmen in Japan und der EU angewiesen sind. Anders als die EU hat Japan bereits Rohstoff-Reserven angelegt, um nicht unter politischen Druck von Drittstaaten zu geraten.
    Zudem verkündete Tokio im Zollstreit mit den USA eine Einigung. Zwischen der EU und den USA laufen die Gespräche noch. Am Nachmittag will EU-Handelskommissar Sefcovic mit US-Handelsminister Lutnick beraten.
    Diese Nachricht wurde am 23.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.