Mehrere Festnahmen
Europäische Ermittler zerschlagen Netzwerk für Geldwäsche

Europäische Ermittler haben ein internationales Netzwerk für Geldwäsche zerschlagen.

28.02.2024
    Auf einem Tisch liegen mehrere Bündel mit Geldscheinen, die bei einer Razzia im Zusammenhang mit Geldwäsche gefunden wurden
    Sicherheitsbehörden mehrerer europäischer Länder ist es gelungen, die Drahtzieher hinter einem internationalen Netzwerk für Geldwäsche in Milliardenhöhe festzusetzen. (imago images / Michael Gstettenbauer)
    Wie die EU-Justizbehörde Eurojust in Den Haag mitteilte, wurden 18 Verdächtige in Italien, Lettland und Litauen festgenommen. Auch Luxusautos und Immobilien seien sichergestellt worden. Die Gruppe soll demnach über ein Netz aus Briefkastenfirmen Erlöse von Kriminellen in Höhe von mehr als zwei Milliarden Euro gewaschen haben. Das Geld stammte den Angaben zufolge unter anderem aus dem Drogenhandel.
    Diese Nachricht wurde am 28.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.