Archiv

Israel
Ex-Außenministerin Livni fordert Plan für die Zeit nach dem Krieg

Die frühere Außenministerin Israels, Livni, hat von der Regierung unter Premierminister Netanjahu eine Strategie für die Zeit nach dem Krieg im Gazastreifen gefordert. Mit dieser Frage beschäftige sich die israelische Regierung aus politischen Gründen leider überhaupt nicht, sagte Livni im Deutschlandfunk.

    Israels ehemalige Außenministerin Tzipi Livni spricht während einer Abendveranstaltung in ein Mikrofon.
    Israels ehemalige Außenministerin Livni wirbt weiter für eine Zweistaatenlösung in Nahost. (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Saeed Qaq)
    Sie sprach sich dafür aus, nach dem Krieg die Gründung eines palästinensischen Staates auszuhandeln. Nur so könne man den langen Konflikt beenden. Livni machteim Deutschlandfunk klar, dass die Hamas kein legitimier Repräsentant der palästinensischen Sache sei. Um das Regime der Hamas zu beenden, müssten auch regionale Staaten wie Ägypten, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate daran mitwirken, betonte die Politikerin. Sie rief die internationale Gemeinschaft dazu auf, gemeinsam mit Israel eine Lösung zu finden.
    Livni war von 2006 bis 2009 Außenministerin und von 2013 bis 2014 Justizministerin. Die Liberale ist eine Gegnerin Netanjahus und hat sich immer für eine Zweistaatenlösung ausgesprochen.
    Sie können das gesamte Interview hier nachlesen.
    Diese Nachricht wurde am 17.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.