
Das teilte das Landesgericht Innsbruck mit. Der 48 Jahre alte Ex-Milliardär habe durch eine Schenkung in Höhe von 300.000 Euro an seine Mutter Vermögen beiseitegeschafft, urteilte der Schöffensenat. Bezüglich eines weiteren Vorwurfs wurde Benko freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Bei dem Prozess handelt es sich um den ersten von insgesamt 14 gegen Benko, in denen die österreichische Justiz meistens wegen schweren Betrugs und Untreue ermittelt. Das jetzige Verfahren gilt somit als Auftakt einer Prozess-Serie rund um die größte Pleite in der jüngeren Geschichte Österreichs. In Deutschland gehörten dem Unternehmer zeitweise auch die Warenhauskette Galeria und das KaDeWe in Berlin.
Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.