Gesundheitspolitik
Fachkräfte in der Pflege erhalten mehr Kompetenzen - einige Aufgaben von Ärzten dürfen künftig übernommen werden

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Abbau der Bürokratie in der Pflege verabschiedet.

    Eine Pflegekraft schiebt einen Rollstuhl durch einen Gang.
    Pflegefachkräfte sollen mehr Aufgaben übernehmen können (Archivbild). (IMAGO / photothek / IMAGO / Ute Grabowsky / photothek.de)
    Fachkräfte sollen künftig bestimmte Aufgaben übernehmen dürfen, die bisher Ärztinnen und Ärzten vorbehalten waren - so etwa das Anlegen von Wundverbänden, Blutentnahmen und die Verlaufskontrolle bei Diabetes-Erkrankungen. Bundesgesundheitsministerin Warken, CDU, sagte, mehr Befugnisse erhöhten die Attraktivität des Pflegeberufs. Ziel ist, den Fachkräftemangel in dem Bereich zu verringern. Nötig ist noch die Zustimmung des Bundesrats.
    Diese Nachricht wurde am 07.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.