
Mit dem Sieg heute gegen Borussia Mönchengladbach habe die Mannschaft den "letzten Schritt gemacht", um in der Bundesliga verbleiben zu können, so Matip. "Das war eine pure Energieleistung". Dennoch werde der FCI jetzt nicht "den Betrieb einstellen": "Wir werden weiter versuchen, zu gewinnen," so Matip.
Die Grundlage für die erfolgreiche Saison habe die Mannschaft direkt im ersten Spiel gelegt: "Der Auswärtssieg war der erste richtig geile Schritt, der hat die Überzeugung gebracht. Ich wusste, dass wir nicht chancenlos sind, aber dass wir jetzt mit 39 Punkten dastehen, hätte ich nicht gedacht."
Zu den Europapokalplätzen fehlen nur noch fünf Punkte, aber: "Wir wollen die Kirche mal im Dorf lassen," so Matip. "Wir haben jetzt noch zwei Spiele auf Augenhöhe, wollen weiter punkten und weiter für Furore sorgen und Werbung für den Fußball in Ingolstadt machen."
Matip verteidigte seinen Verein gegen Vorwürfe, ein "Audi-Konzernverein" zu sein: "Ich finde es schade, dass es darauf reduziert wird. Jeder, der sich mit dem FC Ingolstadt beschäftigt, wird sehen, dass wir ein sympathischer Verein sind und dass hier viele Menschen Herzblut reinlegen, um den Verein nach vorne zu bringen."
Das gesamte Gespräch mit Marvin Matip können Sie mindestens sechs Monate in unserer Mediathek nachhören.