"Blume des Jahres 2026"
Feldrittersporn als Beispiel für Artenschwund in den Agrarlandschaften ausgezeichnet

Der Feldrittersporn ist die "Blume des Jahres 2026".

    Ein Feldrittersporn
    Der Feldrittersporn ist "Blume des Jahres 2026" (Hermann Timmann / Loki Schmidt Sti / Hermann Timmann)
    Die Pflanze mit blau-violetten Blüten sowie dem namensgebenden Sporn wächst auf Äckern zwischen Getreidehalmen, wie ein Sprecher der Loki-Schmidt-Stiftung in Hamburg sagte. In den vergangenen Jahren sei sie jedoch selten geworden. Mit der Wahl wolle man auf den dramatischen Artenschwund in den Agrarlandschaften aufmerksam machen.
    Der Feldrittersporn ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Er wird bis zu 50 Zentimeter hoch und blüht von Mai an und bis in den September hinein.
    Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.