München
Festnahme nach Brandstiftung an Parteibüros von CSU und AfD

Nach der Brandstiftung an der Parteizentrale der CSU in München hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

    Das blaue Logo der CSU an der Parteizentrale in München
    Nach der Brandstiftung an der CSU-Parteizentrale in München gibt es nun eine Festnahme (Archivbild). (dpa / picture alliance / Sven Hoppe)
    Der 20-Jährige soll auch für zwei Brandstiftungen an einem Büro der AfD in München wenige Tage vorher verantwortlich sein, teilte der Staatsschutz mit. Der Verdächtige sei in Untersuchungshaft genommen worden. Zu einem möglichen Tatmotiv machte die Polizei keine Angaben. Die Feuer verursachten Sachschäden. Verletzt wurde niemand.
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.