
Hintergrund sei die veränderte Sicherheitslage in Europa nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, teilte der Deutsche Feuerwehrverband mit. Es könnten sich Einsatzlagen ergeben, wie sie seit dem Ende des Kalten Kriegs nicht mehr allerorten bewusst wahrgenommen worden seien. Die Transporte auf der Straße, auf der Schiene, auf dem Wasser oder im Lufttransport fänden vielfach unbemerkt in der Öffentlichkeit statt. Zu den Gefahren und Herausforderungen seien Fachempfehlungen erarbeitet worden. Darin geht es unter anderem um das richtige Verhalten der Einsatzkräfte bei einem Zwischenfall sowie um Klassifizierungen und Kennzeichnungen von Munition.
Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
