Fußball
FIFA beschließt Erweiterung der Frauen-WM von 32 auf 48 Mannschaften ab 2031

Die Fußball-WM der Frauen wird ab 2031 mit 48 anstatt wie bisher mit 32 Mannschaften gespielt.

    Jeweils drei Mädchen auf beiden Seiten stehen beziehungsweise knien auf dem Rasen und halten das blaue Banner mit dem weißen FIFA-Schriftzug.
    Die FIFA-Flagge bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2023. (IMAGO / Action Plus / IMAGO / Alan Lee)
    Dies beschloss der FIFA-Rat auf einer Videositzung, wie aus dem Weltverband verlautete. Die WM wird demnach in einem Format in 12 Gruppen mit je 4 Teams stattfinden. Die Zahl der Spiele steigt dadurch von 64 auf 104, und das Turnier dauert eine Woche länger.
    FIFA-Präsident Infantino sagte: "Es geht nicht nur darum, 16 weitere Mannschaften bei der Frauen-Weltmeisterschaft zu haben, sondern auch darum, die nächsten Schritte im Hinblick auf den Frauenfußball im Allgemeinen zu unternehmen. Wir möchten sicherstellen, dass mehr FIFA-Mitgliedsverbände von dem Turnier profitieren und ihre Frauenfußballstrukturen ganzheitlich weiterentwickeln können."
    Der Ort der WM 2031 steht noch nicht fest. Bislang gibt es nur eine Bewerbung aus den USA.
    Diese Nachricht wurde am 10.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.