
Bis Sonntag erwarten die Veranstalter 200.000 Besucherinnen und Besucher. In den vergangenen Tagen durften ausschließlich Fachleute auf das Gelände. In diesem Jahr stellen sich Verlage aus 90 Ländern auf der Buchmesse vor; Ehrengastland sind die Philippinen.
Eines der wichtigen Themen des größten Branchentreffens der Welt ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Bereits bei der Eröffnung hatte Kulturstaatsminister Weimer vor einer Bedrohung des Literaturbetriebs durch große Tech-Konzerne gewarnt.
Der Vorsitzende des Bundestags-Kulturausschusses, der Grünen-Politiker Lehmann, schlug bei einer Podiumsdiskussion vor, kreative Werke zu kennzeichnen, die ohne den Einsatz von KI entstanden sind. Das könne ein Marktvorteil sein.
Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.