
Wie das Außenministerium in Paris mitteilte, sollen auch Angehörige anderer EU-Staaten und Partnerländer in Sicherheit gebracht werden. Die sudanesischen Konfliktparteien hätten Sicherheitsgarantien für den Einsatz erteilt. Zuvor hatten bereits die USA ihr Botschaftspersonal aus dem Sudan ausgeflogen. Deutschland plant ebenfalls eine Evakuierungsaktion. Dazu tagte gestern der Krisenstab im Auswärtigen Amt.
Im Sudan liefern sich Einheiten der Armee und der paramilitärischen Miliz RSF seit mehr als einer Woche schwere Kämpfe. Hintergrund ist ein Machtkampf zwischen den beiden mächtigsten Generälen des Landes.
Diese Nachricht wurde am 23.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.