
Er forderte klare und harte Sanktionen für die Angreifer. Sportministerin Oudéa-Castéra erklärte, es handele sich um inakzeptable Gewalt, die bestraft werden müsste. Zuvor hatte die Ministerin mit der Familie telefoniert. Der korsische Club AC Ajaccio verurteilte den Angriff aufs Schärfste. Diese Individuen repräsentierten in keiner Weise die Werte des Vereins und Korsikas, hieß es in einer Mitteilung. Selbst die "extremste Dummheit" könne diese Verhaltensweisen nicht entschuldigen.
Der an einem tödlichen Gehirntumor erkrankte Junge und seine Eltern trugen alle Marseille-Trikots. Wie es heißt, steht er kurz vor der Erblindung und wollte noch einmal die Chance nutzen, seinen Lieblingsklub spielen zu sehen. Nach den Schildungern der Mutter wurde der Junge auf eine Eisenstange gestoßen. Die Angreifer fragten den Vater zunächst, warum sie ein Marseille-Trikot anhätten, dann verpassten sie ihm zwei Faustschläge. Sie selbst habe den Männern zugerufen: "Sehen Sie nicht, dass es ein krankes Kind ist, ein Kind, das Krebs hat, lasst es in Ruhe."
Diese Nachricht wurde am 06.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.