
In den kommenden Tagen würden dafür die Generalstabschefs mehrerer Länder zusammentreffen, sagte Macron nach dem Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen. Die Staaten hätten sich entschieden, verdächtige Schiffe zu blockieren. Dadurch solle verhindert werden, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine mit Hilfe von Öl-Einnahmen finanziere. Als Schattenflotte werden die oft veralteten und unter fremder Flagge fahrenden Schiffe bezeichnet, mit denen Russland unter anderem das internationale Embargo umgeht.
Die französische Marine hatte zuletzt vor der Atlantikküste einen Tanker der russischen Schattenflotte geentert. Die französische Justiz leitete Ermittlungen ein.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.