Raumfahrt
Französin Adenot fliegt 2026 zur ISS

Die Französin Sophie Adenot wird als erste der fünf neuen europäischen Astronauten im Frühjahr 2026 zur Internationalen Raumstation fliegen. Im Anschluss soll dann der Belgier Raphaël Liégeois zur ISS reisen, wie die Europäische Weltraumorganisation (ESA) mitteilte.

23.05.2024
    Sophie Adenot aus Frankreich lächelt in die Kamera. Sie trägt einen blauen Anzug der ESA.
    Die französische ESA-Astronautin Sophie Adenot wird im übernächsten Jahr zur ISS fliegen (Archivbild). (Rolf Vennenbernd / dpa / Rolf Vennenbernd)
    "Das ist ein riesiger Schritt", sagte Adenot, die sich derzeit in den USA im NASA-Weltraumzentrum in Houston auf ihren Aufenthalt im All vorbereitet. ESA-Chef Josef Aschbacher bezeichnete die Entsendung von Adenot und Liégeois als "greifbares Ergebnis unserer Verpflichtung, eine starke europäische Präsenz im Weltraum aufrechtzuerhalten".
    Neben der 41-Jährigen und ihrem 36-jährigen belgischen Kollegen zählen die Britin Rosemary Coogan, der Spanier Pablo Álvarez Fernández und der Schweizer Marco Alain Sieber zu dem neuen Astronauten-Jahrgang der ESA. Die fünf sind die Nachfolger des Jahrgangs von 2009, zu dem auch der Deutsche Matthias Maurer gehörte.

    Aus 22.000 Bewerbern ausgewählt

    Bis 2030 sollen alle fünf neuen Astronauten die Möglichkeit bekommen haben, ins Weltall oder zur ISS zu fliegen. Sie wurden aus mehr als 22.000 Bewerbern ausgewählt und im Europäischen Astronautenzentrum in Köln ausgebildet.
    Diese Nachricht wurde am 23.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.