Archiv


Friedrich Wilhelm Murnau

Er war einer der Großen des Stummfilms, der Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau. Im Dezember 1888 in Bielefeld geboren war er zunächst Schauspieler bei Max Reinhard bevor er einer der bedeutendsten Regisseure des deutschen Films der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde. „Nosferatu- Symphonie des Grauens“ von 1922 oder seine „Faust-Verfilmung von 1926 zählen zum bekanntesten. Im Berliner Filmmuseum ist nun eine Ausstellung über Leben und Werk Murnaus zu sehen, die Jörg Becker besuchte.

Ein Beitrag von Jörg Becker |
    699.html