Archiv

Fußball-Frauen
Zum Abschied Gold

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro haben die deutschen Fußballerinnen die Goldmedaille gewonnen. Sie setzten sich im Finale mit 2 zu 1 gegen Schweden durch - und vergoldeten Bundestrainerin Silvia Neid damit den Abschied.

    Ein Gruppenfoto der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft mit Goldmedaillen.
    Die deutschen Fußballerinnen freuen sich in Rio über ihre Goldmedaille. (picture alliance / dpa / Soeren Stache)
    Überglücklich umarmte Bundestrainerin Silvia Neid ihre Spielerinnen. Beim letzten Auftritt unter der 52-Jährigen haben die deutschen Fußball-Frauen mit einem 2:1 (0:0) gegen Schweden erstmals Olympia-Gold gewonnen. Matchwinnerin im olympischen Finale war in Rio Dzsenifer Marozsán, die somit Neid einen goldenen Abschied bescherte.
    "Das ist ein wunderschöner Moment", sagte die Mittelfeldspielerin im ZDF. "Ich genieße es jetzt einfach. Ich kann es nicht in Worte fassen, wie stolz ich auf die Mannschaft bin." Marozsán hatte mit einem Traumtor in der 48. Minute zum 1:0 getroffen und mit einem Pfostenschuss das Eigentor von Linda Sembrant (61.) eingeleitet.
    Stina Blackstenius (67.) konnte mit ihrem Treffer die erneute Sternstunde für den Deutschen Fußball-Bund im legendären Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro nicht mehr verhindern. An gleicher Stätte hatten die deutschen Männer vor zwei Jahren ihren WM-Triumph gefeiert. "Gold Gold Gold Gold. Glückwunsch @DFB_Frauen das ist so GEIL", schrieb die frühere Nationaltorhüterin Nadine Angerer auf Twitter.
    Der Olympiasieg ist der krönende Karriere-Abschluss für Neid, die als Spielerin, Assistentin und Bundestrainerin an allen bisherigen Erfolgen der DFB-Fußballerinnen beteiligt war. Und das waren nicht wenige: Zweimal Weltmeister, achtmal Europameister, dreimal Olympia-Bronze - und nun Gold.
    (tgs,jasi)