Die britische Firma Future Forests kümmert sich um die weltweite kommerzielle Aufforstung zum CO2-Abbau. Der Nutzer (Privatleute und Unternehmen) kann sich auf der Web-Site
anhand seiner eigenen Daten zum Strom-, Gas- und Benzin-Verbrauch seinen persönlichen CO2-Ausstoß ermitteln lassen. Future Forests berechnet dann die Anzahl an Bäumen, die gepflanzt werden müssen, um diese CO2-Menge zu neutralisieren. Die Anpflanzung eines Baumes kostet rund $12. Mit der Summe verdient Future Forests sein Geld und garantiert für die nächsten 99 Jahre die Pflege der Bäume. Man legt Wert auf Biodiversifizierung und verzichtet beispielsweise auf schnellwachsende Baumarten. Verschiedene Rockstars wie Pink Floyd oder Coldplay unterstützen mit eigenen von Future Forests angekauften Flächen diese Aktion. Der Fan kann dann im Wald seiner Lieblingsband einen Baum pflanzen. Future Forests arbeitet seit geraumer Zeit auch in Deutschland. Die dabei beteiligte Firma, die "Walderneuerungsgesellschaft" aus Koblenz sucht für Future Forests in Deutschland nach geeigneten Flächen.