
Das ölreiche zentralafrikanische Land hatte gestern die ersten Parlaments- und Kommunalwahlen seit dem Militärputsch von 2023 abgehalten. Mehr als 900.000 Gabuner waren aufgerufen, Abgeordnete und Gemeinderäte zu wählen, die die nach dem Staatsstreich vom Militär ernannten Amtsträger ersetzen sollten. Im April war der Putschist, General Brice Oligui, zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt worden. Er hatte die rund 50-jährige politische Dynastie im Land beendet, die zuletzt von Staatschef Ali Bongo geführt worden war. Die gestrigen Wahlen verliefen nach bisherigen Erkenntnissen überwiegend ruhig. Eine zweite Wahlrunde ist für Mitte Oktober geplant.
Diese Nachricht wurde am 28.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.