Bevölkerung
Geburtenrate in Italien auf historischem Tief

In Italien ist die Zahl der Geburten im vergangenen Jahr weiter gesunken.

    Die italienische Nationalflagge weht vor einem weißen Himmel.
    Die italienische Nationalflagge. (imago stock&people)
    Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes kamen rund 370.000 Kinder zur Welt. Das sind etwa 2,6 Prozent weniger als im Jahr davor. Die Geburtenrate liege nun bei im Schnitt 1,18 Kinder pro Frau, erklärte die Behörde. Das sei ein historisches Tief.
    Die Regierung von Ministerpräsidentin Meloni hat es zu einer ihrer Hauptaufgaben erklärt, die Zahl der Geburten im Land wieder zu erhöhen. Auch in Deutschland war die Geburtenzahl zuletzt rückläufig.
    Wie in vielen EU-Ländern stieg auch in Italien der Anteil der Senioren an der Bevölkerung. Fast 25 Prozent der Italiener sind der Statistik zufolge älter als 65 Jahre.
    Diese Nachricht wurde am 21.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.