
Die Verdächtigen seien in den vergangenen Tagen in verschiedenen Landesteilen gefasst worden, teilte Regierungschef Tusk auf X mit. Er machte keine Angaben über die Nationalität der Personen und darüber, in welchem Auftrag sie tätig wurden. Laut dem polnischen Geheimdienstkoordinator Siemoniak hatten die Festgenommenen Militärobjekte und Einrichtungen der kritischen Infrastruktur ausgekundschaftet. Außerdem hätten sie Sabotageakte und Anschläge vorbereitet, hieß es.
Polen ist einer der wichtigsten politischen und militärischen Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine. Die Regierung in Warschau wirft den Geheimdiensten Russlands und seines Verbündeten Belarus vor, Agenten ins Land zu schicken und Saboteure anzuwerben.
Laut offiziellen Angaben wurden in den vergangenen Monaten 55 Personen gefasst, die Kontakte zum russischen Geheimdienst hatten.
Diese Nachricht wurde am 21.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.