Soll dieses wenige Geld, das entbehrt werden kann, einfach nur zu Hause beiseite gelegt werden oder lohnt sich trotz des geringen Betrages ein Gang zur Bank oder Sparkasse?
Welche Angebote zur Geldanlage gibt es bei Geldinstituten für Kleinverdiener und Kleinstanleger? Und welche Möglichkeiten gibt es, auch bei schmalem Budget privat für das Alter vorzusorgen? Ob und wie aus Kleingeld durchaus ein stattlicher Betrag werden kann, darüber informiert Peter Kolakowski im heutigen "Marktplatz".
Die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de
Studiogäste:
- Thomas Bieler, Gruppenleiter Finanzdienstleistungen Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf
- Martin Weber, Professor für Finanzwirtschaft, Universität Mannheim
Literaturhinweis:
Genial einfach investieren
Weber, Martin
ISBN: 978-3-593-38247-0, Campus Verlag Frankfurt
ABC der Geldanlage und Private Altersvorsorge
Verbraucherzentrale NRW
www.vz-nrw.de
Welche Angebote zur Geldanlage gibt es bei Geldinstituten für Kleinverdiener und Kleinstanleger? Und welche Möglichkeiten gibt es, auch bei schmalem Budget privat für das Alter vorzusorgen? Ob und wie aus Kleingeld durchaus ein stattlicher Betrag werden kann, darüber informiert Peter Kolakowski im heutigen "Marktplatz".
Die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de
Studiogäste:
- Thomas Bieler, Gruppenleiter Finanzdienstleistungen Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf
- Martin Weber, Professor für Finanzwirtschaft, Universität Mannheim
Literaturhinweis:
Genial einfach investieren
Weber, Martin
ISBN: 978-3-593-38247-0, Campus Verlag Frankfurt
ABC der Geldanlage und Private Altersvorsorge
Verbraucherzentrale NRW
www.vz-nrw.de