NATO
Generalsekretär Rutte kündigt Drohnen-Schutzwall an

Die NATO und die Europäische Union arbeiten gemeinsam an der Errichtung eines Schutzwalls, um die Mitgliedsländer vor Drohnen-Angriffen zu schützen. Das erklärte der Generalsekretär des Nordatlantikpakts, Rutte, zum Auftakt eines Treffens der Verteidigungsminister der Bündnisstaaten in Brüssel.

    NATO-Generalsekretär Rutte und US-Verteidigungsminister Hegseth stehen beim Treffen der Verteidigungsminister in Brüssel nebeneinander auf der Bühne.
    NATO-Generalsekretär Rutte und US-Verteidigungsminister Hegseth beim Treffen der Verteidigungsminister in Brüssel (AP / Virginia Mayo)
    Die NATO stelle militärische Fähigkeiten zur Verfügung, während die EU dafür sorge, dass das Geld da sei.
    Rutte zeigte sich zudem zuversichtlich, dass die europäischen Staaten weitere US-Waffenlieferungen für die Ukraine finanzieren. Es gehe darum, der Ukraine unter anderem Luftverteidigungssysteme und Abfangraketen zur Verfügung zu stellen, um die Bevölkerung und die Infrastruktur zu schützen. US-Verteidigunsminister Hegseth sagte, die Erwartung der Vereinigten Staaten sei, dass noch mehr Länder noch mehr einkauften, um die Ukraine dabei zu unterstützen, den Konflikt zu einem friedlichen Ende zu bringen.
    Neben den Verteidigungsministern tagt heute in Brüssel auch die von Deutschland und Großbritannien geleitete Ukraine-Kontaktgruppe.
    Diese Nachricht wurde am 15.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.