Schafft das neue "Ohne Gentechnik"-Etikett tatsächlich die von der Politik versprochene Wahlfreiheit beim Kauf von Lebensmitteln? Oder nimmt der Verbraucher nicht doch schon seit langem eine Fülle gentechnisch veränderter Nahrungsbestandteile zu sich, ohne es zu wissen?
Peter Kolakowski diskutiert diese und weitere Fragen rund um den Einsatz der Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion im heutigen "Marktplatz" mit Ernährungsexperten, Verbraucherschützern und Wirtschaftsvertretern.
Die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Studiogäste heute waren:
Marliese Kalthoff, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Edeka
www.edeka.de
Isabelle Mühleisen, Ernährungsreferentin, Verbraucherzentrale NRW
Gerd Spelsberg, Leiter Internet-Plattform Transgen
Dr. Marcus Girnau, Geschäftsführer, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL)
Hier noch drei Quellenhinweise:
Gentechnik und Lebensmittel - Sackgasse oder Fortschritt?
CD-Rom der Verbraucherzentrale NRW, 19.90 €
Zu bestellen über (0211) 3809-0 oder im Internet: www.vz-nrw.de
Faktensammlung Gentechnik in der Warenkette
(inkl. CD-ROM)
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde
Tel.: 0228-81 993-0, Internet: www.bll.de
Brockhaus "Ernährung" Neuauflage 2008, 49.95 €
Bestellungen unter der Artikel-Nr.: 720801
über
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
DGE-MedienService,
Tel.: 0228 90926-26 (Mo.-Fr. von 09:00 bis 16:00 Uhr),
Fax: 0228 90926-10
www.dge-medienservice.de
Internetportal www.Transgen.de
Informationen rund um Gentechnik in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Peter Kolakowski diskutiert diese und weitere Fragen rund um den Einsatz der Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion im heutigen "Marktplatz" mit Ernährungsexperten, Verbraucherschützern und Wirtschaftsvertretern.
Die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Studiogäste heute waren:
Marliese Kalthoff, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Edeka
www.edeka.de
Isabelle Mühleisen, Ernährungsreferentin, Verbraucherzentrale NRW
Gerd Spelsberg, Leiter Internet-Plattform Transgen
Dr. Marcus Girnau, Geschäftsführer, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL)
Hier noch drei Quellenhinweise:
Gentechnik und Lebensmittel - Sackgasse oder Fortschritt?
CD-Rom der Verbraucherzentrale NRW, 19.90 €
Zu bestellen über (0211) 3809-0 oder im Internet: www.vz-nrw.de
Faktensammlung Gentechnik in der Warenkette
(inkl. CD-ROM)
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde
Tel.: 0228-81 993-0, Internet: www.bll.de
Brockhaus "Ernährung" Neuauflage 2008, 49.95 €
Bestellungen unter der Artikel-Nr.: 720801
über
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
DGE-MedienService,
Tel.: 0228 90926-26 (Mo.-Fr. von 09:00 bis 16:00 Uhr),
Fax: 0228 90926-10
www.dge-medienservice.de
Internetportal www.Transgen.de
Informationen rund um Gentechnik in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion