Bundestag
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zum ein Menschenrecht erhoben

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz wird in den Rang eines Menschenrechts erhoben.

    Ein Geflüchteter arbeitet in einer Holzwerkstatt und arbeitet an einem Holzstück. Im Hintergrund stehen Kollegen.
    "Ziel ist, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern." (picture alliance / photothek / Michael Gottschalk)
    Mit einem Beschluss des Bundestags hat Deutschland ein entsprechendes Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation ratifiziert. Damit bekenne sich die Bundesrepublik zu menschlichen und gesunden Arbeitsbedingungen sowie zu dem Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern, erläuterte die SPD-Abgeordnete Glöckner in der spätabendlichen Plenardebatte.
    Diese Nachricht wurde am 07.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.