
Die Vizevorsitzende des GdP-Bezirks Bundespolizei, Krause-Schöne, sagte der Rheinischen Post, man sei dagegen, weil man das nicht als effektiv ansehe. Die Bundespolizei wolle lieber, Zitat, agil auf der Grenzlinie agieren können. Ein Schlagbaum wie früher würde zudem den Waren- und Pendlerverkehr behindern. Der GdP-Vorsitzende in Berlin und Brandenburg, Wendland, sagte der Zeitung "Die Welt", Kontrollen nach dem Muster der deutsch-österreichischen Grenze würden die Lage an den Grenzen zu Polen und Tschechien kaum verändern. Bundesinnenministerin Faeser hatte solche Kontrollen lange abgelehnt, sich zuletzt aber offen dafür gezeigt und deren Vorbereitung angekündigt.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.