
Die Vizepräsidentin des Bundestages, Göring-Eckardt, sagte im Interview der Woche des Deutschlandfunks, neben einer guten Ausstattung brauche es auch eine bessere Vernetzung. Bislang stießen die Sicherheitsbehörden immer wieder an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Die Grünen-Politikerin verwies unter anderem auf bürokratische Hindernisse. Im Fall von Magdeburg müsse man sich anschauen, ob wirklich Fehler gemacht worden seien. Wenn dies so sei, müsse man aus diesen Fehlern lernen.
Bundeskanzler Scholz hatte gestern eine konsequente Aufklärung möglicher Sicherheitslücken verlangt. Unions-Kanzlerkandidat Merz forderte ein härteres Vorgehen gegen Täter mit Migrationshintergrund.
Diese Nachricht wurde am 28.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.