Göttingen erinnert mit Skulptur an Sängerin Barbara

In Göttingen erinnert jetzt eine Skulptur an die französische Sängerin Barbara. Das Werk wurde von der Künstlerin Ulrike Visser gefertigt und am Sonntagabend im Ratssaal der Stadt enthüllt, kurz vor dem Konzert "Nachtblau. Hommage an Barbara" im Deutschen Theater Göttingen.

    Die französische Chanson-Sängerin und Komponistin Barbara. Sie wurde am 09.06.1930 in Paris als Monique Andree Serf geboren und stammt aus einer russisch-jüdischen Familie. Ihren Durchbruch erzielte sie 1965 mit dem Album Barbara chante Barbara. Sie starb am 24.11.1997 in Neuilly sur Seine.
    Die französische Chanson-Sängerin Barbara trat vor 60 Jahren erstmals in Göttingen auf (picture alliance / dpa / London Express)
    Barbara war vor 60 Jahren in der Stadt erstmals aufgetreten und hatte danach das Chanson „Göttingen“ geschrieben. Damit habe sie viel getan für die deutsch-französische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg, sagte Oberbürgermeisterin Broistedt. Die Sängerin Barbara, gebürtig Monique Andree Serf, war 1997 im Alter von 67 Jahren gestorben.
    Diese Nachricht wurde am 28.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.