Japan
Gouverneur billigt Inbetriebnahme des größten Kraftwerks der Welt

In Japan hat der Gouverneur der Präfektur Niigata die Inbetriebnahme des größten Atomkraftwerks der Welt genehmigt.

    Das Atomkraftwerk Kashiwazaki-Kariwa in der Präfektur Niigata
    Das Atomkraftwerk Kashiwazaki-Kariwa in der Präfektur Niigata (Archivbild). (picture alliance/dpa - MAXPPP)
    Dies kündigte Hanazumi auf einer Pressekonferenz an. Das Kraftwerk war nach der Katastrophe von Fukushima im Jahr 2011 abgeschaltet worden. Der Betreiber Tepco will laut Nachrichtenagentur Reuters zunächst zwei der Reaktoren wieder hochfahren. Diese hätten eine Kapazität von 2.710 Megawatt.
    Japan strebt eine Verringerung seiner Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen an und setzt daher erneut auf Atomenergie.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.