Archiv

Mercosur-Abkommen
Greenpeace-Aktivisten stören EU-Ministertreffen

In Brüssel sind aus Protest gegen ein Handelsabkommen mit südamerikanischen Staaten Umweltaktivistinnen und -aktivisten auf das Gebäude des EU-Ministerrats geklettert.

    Belgien, Brüssel: Greenpeace-Aktivisten klettern auf den EU-Ministerrat. Sie wollen damit gegen das EU-Mercosur-Abkommen protestieren.
    Greenpeace-Protest am EU-Ministerrat in Brüssel. (Marek Majewsky/dpa-Zentralbild/dpa)
    Wie Korrespondenten berichteten, brachten sie dort Banner mit der Aufschrift "Stop EU Mercosur" an. Mit der Aktion störten sie ein Treffen der EU-Handelsminister, bei dem es auch um dieses Abkommen geht. Hinter dem Protest steht die Organisation Greenpeace. Die Umweltschützer teilten auf Twitter, das Abkommen sei eine Katastrophe für die Natur, die Bauern und die Menschenrechte.
    Die EU verhandelt mit der Wirtschaftsorganisation Mercosur - zu der Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay gehören - seit 1999 über ein Abkommen. Umstritten ist vor allem der Schutz des Amazonaswaldes, der schon großteils für Viehzucht und Landwirtschaft abgeholzt wurde.
    Diese Nachricht wurde am 25.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.