
Es gehe darum, den deutschen Beitrag klar zu machen, sagte der Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, Kaiser, im Deutschlandfunk. Er kritisierte Bundeskanzler Merz dafür, nicht konkret gesagt zu haben, wie viel Deutschland für den von Brasilien initiierten Regenwaldfonds zahlen wolle. Merz habe eine große Chance vertan, betonte Kaiser.
Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dröge, attestierte der Bundesregierung einen klimapolitischen Rückwärtsgang, obwohl Deutschland und die EU eine Vorbildfunktion hätten. Dröge sagte im Deutschlandfunk, es sei wichtig, in Zeiten, in denen ein US-Präsident alles infrage stelle, alle Länder zu verbinden, die voran gehen wollten.
Die Weltklimakonferenz beginnt am Montag im brasilianischen Belem.
Diese Nachricht wurde am 08.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
