
Man sehe darin große Entwicklungsmöglichkeiten, sagte der grönländische Regierungschef Nielsen beim Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen. Grönland war dort erstmals vertreten. Nielsen schloss nicht aus, unter bestimmten Bedingungen auch für eine respektvolle Zusammenarbeit mit den USA offen zu sein. Die eine Kooperation schließe die andere nicht aus, betonte Nielsen.
Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen spricht sich für eine Vertiefung der Partnerschaft zwischen Europa und Grönland aus. Nach dem Willen ihrer Behörde sollen mehr als 500 Millionen Euro an Grönland fließen. Die Summe würde sich damit verdoppeln.
Trump hat immer wieder Besitzansprüche auf die größte Insel der Erde angemeldet. Grönland ist weitgehend autonom, gehört aber zum Königreich Dänemark.
Diese Nachricht wurde am 02.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.