Archiv

Tarifkonflikt
Großer Warnstreik am Montag: Bahn stellt Fernverkehr ein - Kein regulärer Passagierverkehr an den Flughäfen Frankfurt und München

Wegen des großangelegten Warnstreiks der Gewerkschaften Verdi und EVG stellt die Deutsche Bahn am Montag den gesamten Fernverkehr ein.

    Rote Signale leuchten zwischen den Gleisen im Hauptbahnhof. Streik bei der Deutschen Bahn 2021
    Warnstreik legt am Montag Bahn- und Luftverkehr lahm. (picture alliance / dpa / Robert Michael)
    Auch im Regionalverkehr werde kaum ein Zug fahren, teilte der Konzern mit. Bereits am Sonntag sei mit ersten Beeinträchtigungen zu rechnen. Zudem könne sich der Warnstreik auch noch am Dienstag auf den Bahnverkehr auswirken.
    Flugreisende erwarten ebenfalls massive Einschränkungen. Am Frankfurter Flughafen wird am Montag kein regulärer Passagierverkehr stattfinden. In München gibt es nach Angaben der Flughafengesellschaft weder Sonntag noch Montag einen planmäßigen Passagier- und Frachtverkehr.
    Die Gewerkschaften Verdi und EVG hatten am Mittag einen gemeinsamen bundesweiten Warnstreik für Montag angekündigt. Wie beide Organisationen in Berlin mitteilten, sollen ab Mitternacht weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt werden. Betroffen ist neben der Bahn und nahezu sämtlichen Flughäfen auch der Personennahverkehr. Zudem werden die Autobahngesellschaft und die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung bestreikt. Verdi und EVG wollen so in den laufenden Tarifrunden den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.
    Bundesverkehrsminister Wissing appellierte an die Gewerkschaften, die Auswirkungen auf die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten.
    Diese Nachricht wurde am 23.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.