
Dazu versammelten sich Staats- und Regierungschefs sowie internationale Prominenz in Kairo. Ägyptens Präsident al-Sisi begrüßte bei der Feier unter anderem Bundespräsident Steinmeier, der sich im Rahmen einer mehrtägigen Afrika-Reise in Ägypten aufhält.
Mit mehr als 100.000 Artefakten verfügt das Museum über die weltweit größte Sammlung, die der ägyptischen Antike gewidmet ist. Mit der Eröffnung ist nun auch der komplette Grabschatz Tutanchamuns zu sehen sowie das älteste noch intakte Schiff der Antike.
Der Bau des Museums hat rund 1,2 Milliarden US-Dollar gekostet. Für Besucher ist es ab dem kommenden Dienstag zugänglich.
Diese Nachricht wurde am 02.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
