Laut einer Veröffentlichung des Bundestags flossen Gelder vor allem an die CDU. Innerhalb eines Monats erhielt sie demnach Großspenden von fast zwei Millionen Euro. Mit einer Million erhielt die Europapartei Volt den größten Einzelbetrag. Sie ist nicht im Bundestag vertreten. Die FDP bekam Großspenden in Höhe von gut 800.000 Euro. Die Grünen und die SPD erhielten je deutlich über 200.000 Euro. Bei der CSU waren es 100.000 und beim BSW 50.000 Euro. Linke und AfD gingen bisher leer aus.
Großspenden müssen der Bundestagsverwaltung seit März bereits ab 35.000 Euro angezeigt werden. Zuvor lag die Grenze bei 50.000 Euro. Die Spenden werden im Internet veröffentlicht.
Diese Nachricht wurde am 10.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.