Archiv

Versorgungssicherheit
Grundwasser als Wärmespeicher

Strom aus Erneuerbaren lässt sich in Wärmeenergie umwandeln und im Grundwasser speichern. Bei Bedarf kann man diese Wärme zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Kritiker befürchten, dass die Trinkwasserqualität unter dem Verfahren leiden könnte.

Röhrlich, Dagmar |
Illustration zeigt verschiedene Schichten im Erduntergrund mit Grundwasserspiegel.
In den Niederlanden, Schweden und Belgien wird Grundwasser als Wärmespeicher bereits genutzt. (Getty Images / iStockphoto / Taras Dubov)