Archiv

Thüringen
Günther verlangt konsequente Haltung gegenüber AfD

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident und CDU-Landeschef Günther hat sich vom Verhalten seiner Partei in Thüringen distanziert.

    Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und Wahlsieger Daniel Günther (CDU).
    Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und Wahlsieger Daniel Günther (CDU). (pa/Pressebildagentur ULMER)
    Die zunehmende Radikalisierung der AfD erfordere eine noch konsequentere Haltung gerade einer konservativen Partei, sagte Günther in Kiel. Dies gelte auch für eigene Initiativen, die absehbar nur mit Hilfe der AfD Aussicht auf Erfolg hätten. Das Vorgehen in Thüringen widerspreche dieser Haltung. Günther betonte, ein wie auch immer geartetes Zusammenwirken mit der AfD sei für seinen Landesverband ausgeschlossen. Die Bundes-CDU verteidigte die Parteikollegen in Thüringen. Linke, Grüne und SPD sprachen hingegen von einem Tabubruch.
    Die CDU hatte im Thüringer Landtag als Oppositionspartei mit den Stimmen von FDP und AfD eine Steuersenkung durchgesetzt.
    Diese Nachricht wurde am 15.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.