Sevilla-Forum
Guterres verlangt mehr Einsatz gegen Schuldenkrise armer Staaten

UNO-Generalsekretär Guterres hat mehr internationalen Einsatz zur Überwindung der Schuldenkrise armer Staaten gefordert.

    UNO-Generalsekretär Guterres Antonio Guterres spricht in ein Mikrofon.
    UNO-Generalsekretär Guterres Antonio Guterres (Salvatore Di Nolfi / Keystone / dpa)
    Rund 3,4 Milliarden Menschen lebten in Ländern, die mehr Geld für den Schuldendienst aufbrächten als für Gesundheit oder Bildung, sagte Guterres in Genf. Zu viele Entwicklungsländer litten unter begrenzten fiskalischen Spielräumen und einem langsamen Wachstum der Wirtschaft. Die internationalen Finanzinstitutionen müssten reformiert werden, um besser auf die Bedürfnisse der armen Staaten eingehen zu können.
    Guterres äußerte sich bei der Vorstellung des sogenannten Sevilla-Forums zur Verschuldung. Ziel ist es, Gläubiger, Kreditnehmer, internationale Finanzinstitutionen und Wissenschaftler zusammenzubringen, um nach Lösungen für Finanzkrisen zu suchen. Die Anregung zu dem Forum hatte Spanien gegeben.
    Diese Nachricht wurde am 22.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.