Zollstreit
Habeck begrüßt Gespräche zwischen EU und Peking

Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in den vereinbarten Gesprächen im Zollstreit zwischen der EU-Kommission und der Regierung in Peking einen ersten guten Schritt.

    Robert Habeck spricht in ein Mikrofon
    China-Reise: Robert Habeck begrüßt Gespräche zwischen EU und Peking (dpa / Sebastian Christoph Gollnow)
    Beide Seiten hätten sich nun auf einen Fahrplan für erste Verhandlungen verständigt, sagte Habeck im ARD-Fernsehen während seiner China-Reise. Das sei noch lange kein Ergebnis, aber immerhin werde miteinander gesprochen, betonte der Minister.
    Die EU-Kommission hatte kürzlich Strafzölle auf Elektroautos aus China angekündigt, die ab Anfang des kommenden Monats greifen könnten. Die Brüsseler Behörde war zu dem Schluss gekommen, dass batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in China von einer unfairen Subventionierung profitierten. Dadurch drohe den EU-Herstellern eine wirtschaftliche Schädigung, hieß es. Daraufhin drohte Peking mit Gegenmaßnahmen.
    Diese Nachricht wurde am 23.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.