
Wie das israelische Militär mitteilte, nahmen Vertreter des Roten Kreuzes einen Sarg mit dem Leichnam entgegen. Dieser sei nun auf dem Weg nach Israel zur forensischen Untersuchung.
Die Hamas hatte am 13. Oktober die letzten 20 lebenden Geiseln freigelassen. Sie sollte an diesem Tag auch die 28 Leichen der von ihr entführten Menschen zurückgeben. Bislang wurden jedoch erst die sterblichen Überreste von 16 Personen übergeben. Die Hamas begründete dies mit Schwierigkeiten bei der Suche nach den Leichen in dem vom Krieg zerstörten Gebiet. Die gegenseitige Überstellung sterblicher Überreste ist Teil des Waffenruhe-Abkommens.
Diese Nachricht wurde am 28.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
