
Der Sarg sei an die Hilfsorganisation überstellt worden, erklärte die Armee. Das Forensische Institut in Tel Aviv werde nun die Identität der getöteten Person feststellen. Bislang wurden 13 von 28 verbliebenen Leichen von der Hamas übergeben. Die Rückgabe ist Teil des von US-Präsident Trump vorangetriebenen Waffenruhe-Abkommens. Am Wochenende hatte Israel der Hamas eine Verletzung der Vereinbarung vorgeworfen und Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Beide Seiten erklärten später, sich weiter an die Waffenruhe zu halten. Nach einer Unterbrechung wurde heute der Grenzübergang Kerem Schalom wieder für Hilfslieferungen in den Gazastreifen geöffnet.
In Ägypten trafen sich Unterhändler, um über nächste Schritte zu verhandeln. Streitpunkte sind unter anderem die Entwaffnung der Hamas und der komplette Abzug der israelischen Armee aus Gaza.
Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
