
Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Mohammed Nassal, der dem engeren Kreis der politischen Führung der Hamas angehört. Er betonte, zudem werde man sich nicht zu einer Entwaffnung verpflichten. Die Hamas sei zu einer Waffenruhe von bis zu fünf Jahren bereit, um das zerstörte Küstengebiet wieder aufzubauen. Zusagen für weitere Entwicklungen hingen jedoch davon ab, ob den Palästinensern eine Perspektive auf einen eigenen Staat gegeben werde. Die Äußerungen Nassals kommen rund eine Woche nach Inkrafttreten einer Waffenruhe, die Gegenstand des von US-Präsident Trump vermittelten Friedensplans ist.
Für den Abend kündigte die Hamas die Übergabe der Leiche einer weiteren israelischen Geisel an. Das Rote Kreuz sei unterwegs in den Gazastreifen, meldet die Nachrichtenagentur AFP.
Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.