
Es gebe ganz wenige Menschen, die einen eigenen Platz in Berlin so sehr verdient hätten wie Juhnke, sagte der Regierende Bürgermeister Wegner. Man setze ein sichtbares Zeichen, um Juhnkes einzigartiges Lebenswerk zu würdigen, führte der CDU-Politiker aus. Der Platz liegt zwischen Kurfürstendamm, Uhland- und Grolmanstraße.
Juhnke hatte jahrzehntelang vor allem die westdeutsche Unterhaltungsszene geprägt - unter anderem mit Produktionen wie "Ein verrücktes Paar" oder "Musik ist Trumpf". In seiner letzten Lebensphase hatte Juhnke eine Alkoholerkrankung öffentlich gemacht, nachdem es bereits immer wieder Spekulationen dazu gegeben hatte. Juhnke starb am 1. April 2005 im Alter von 75 Jahren in Berlin.
Diese Nachricht wurde am 30.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.